Hydraulikpresse

Laserschneidmaschinen versus CNC-Stanzmaschinen

Laserschneidmaschinen versus CNC-Stanzmaschinen

1. CNC-Stanzmaschine und Laserschneidmaschine, die gut ist

Natürlich ist Laserschneiden gut, CNC-Stanzmaschine kann nur 3 mm unter der Eisenplatte stanzen, Aluminiumplatte, Kunststoff, Laserschneiden kann 20 mm unter der Eisenplatte schneiden, Stahlplatte, kann Kunststoff nicht schneiden, glatter Schnitt.

1.1 Laserschneidmaschine

Laserschneidmaschinen versus CNC-Stanzmaschinen

Laserschneiden ist die Manipulation eines Laserstrahls mit hoher Leistungsdichte, der das zu schneidende Material reflektiert, so dass das Material schnell auf Verdampfungstemperatur erhitzt wird, die Verdampfung ein Loch bildet, gefolgt vom Strahl zur Materialbewegung, das Loch bildet weiterhin ein sehr schmaler Schlitz (z. B. 0,1 mm Stoff), um den Effekt des Schneidens des Materials zu vervollständigen.

1.2 CNC-Stanzmaschine

Laserschneidmaschinen versus CNC-Stanzmaschinen

Eine CNC-Stanzpresse ist eine Presse vom Presstyp. Die CNC-Presse ist eine automatische Werkzeugmaschine, die von einem Computerprogramm gesteuert wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Schneidegeräten hat die CNC-Presse gewisse Vorteile in Bezug auf Genauigkeit und Kosten. Es erfordert nur eine einfache Werkzeuganpassung, um den größten Teil der Arbeit abzuschließen.

2. Kostenvergleich Laserschneidmaschine und CNC-Stanzmaschine

2.1 CNC-Laserschneidmaschinen können sowohl für die Dünn- als auch für die Dickblechbearbeitung eingesetzt werden, während CNC-Stanzmaschinen hauptsächlich für die Dünnblechbearbeitung eingesetzt werden.

2.2 CNC-Laserschneidmaschinen können eine Vielzahl von komplexen Grafiken, unabhängig von ihrer Komplexität, bearbeiten. CNC-Stanzmaschinen können nur einfachere Formen verarbeiten.

2.3 CNC-Laserschneidmaschinen müssen keine Formen öffnen, im Vergleich zu CNC-Stanzmaschinen, um Produkte zu entwickeln, die kostengünstiger sind.

2.4 Das automatische Nachführsystem der CNC-Laserschneidmaschine ist in der Lage, auf gekrümmten Oberflächen zu bearbeiten, während die CNC-Stanzmaschine hohe Einschränkungen hat.

2,5 CNC-Laserschneidmaschine Verarbeitungsgenauigkeit, glatte Oberfläche gratfrei, CNC-Stanzmaschine Verarbeitungsgenauigkeit ist niedrig, schnell. Geeignet für die Massenproduktion.

3. Der Unterschied zwischen Laserschneidmaschinen und CNC-Stanzmaschinen

3.1 Verarbeitungsmaterialien

Laserschneidmaschinen können Metallmaterialien (einschließlich Eisenmetalle, Nichteisenmetalle wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Siliziumstahl, verzinktes Blech, Aluminiumlegierung), nichtmetallische Materialien (Acryl, Kunststoff, Holzplatten, Stoff, Leder, Teppiche usw.) Materialien. Bis zu 20 mm dicker Kohlenstoffstahl kann geschnitten werden.

CNC-Stanzmaschinen können grundsätzlich nur Metallwerkstoffe stanzen, in der Regel nicht dicker als 6 mm.

3.2 Verarbeitungsflexibilität

Hinsichtlich der Flexibilität hat die Laserschneidmaschine den Vorteil, dass sie Löcher jeder Form und Größe schneiden kann; während die Stanzmaschine nur Löcher mit einer begrenzten Anzahl von Spezifikationen stanzen und schneiden kann (der 32-Stationen-Revolver gilt als groß) und im Fall von geformten und großformatigen Löchern ein Stanzprozess mit kleinen Stanzschritten verwendet wird, der ineffizient und weist einen starken Werkzeugverschleiß auf.

Um sich an die Verarbeitungsanforderungen verschiedener Produkte anzupassen, muss die CNC-Stanzmaschine viele Formen (verschiedene Größen, gleiche Größe, aber für unterschiedliche Materialstärken) kaufen und außerdem ein Lager für die Lagerung von Formen vorbereiten, das erhöht wiederum die Nachfrage nach Formenmanagement. Darüber hinaus erfordert die CNC-Stanzmaschine eine höhere Ebenheit und Oberflächenreinheit des Blechs.

3.3 Funktionen, Einschränkungen

Sowohl Laserschneidmaschinen als auch CNC-Stanzmaschinen haben ihre eigenen Funktionsgrenzen.

Sollen Funktionen (Prozesse) wie Schalen, Flachstrecken, Senken, Klappenlöcher, Bewehren, Prägen etc. realisiert werden, kommen ausschließlich CNC-Stanzmaschinen zum Einsatz; und bei Sägeblättern mit Schalldämpfungsschlitzen können nur Laserschneidmaschinen die Arbeit erledigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.